Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG der GenNext GmbH 
Fassung vom 23. September 2025
Sprache: Deutsch (Originalfassung)
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite gennext-consulting.com und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z. B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz und der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO).
Verantwortlicher
GenNext Consulting GmbH
Albisriederstrasse 172
8003 Zürich
Schweiz
E-Mail: info@gennext-consulting.com
Tel.: +41 76 265 90 80
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z. B. Computer, Mobiltelefon, Tablet).
Erhobene Daten:
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Inhalte (Bilder, Dateien, Seiten)
- Referrer (Website, von der aus zugegriffen wurde)
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, ohne Bezug zu einer konkreten Person.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Art. 6 DSG
Zweck:
- Sicherstellung des technischen Betriebs
- Abwehr von Missbrauch/Angriffen
- Optimierung der Website
Speicherdauer: max. 3 Monate
Hosting
Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern gehostet.
Im Rahmen der Bereitstellung werden die o. g. Logfiles und technischen Daten durch Hostinger verarbeitet. Wir haben mit Hostinger einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) / Art. 31 DSG
Speicherdauer: Löschung nach Bearbeitung, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eingesetzte externe Dienste
Google Maps
Wir nutzen auf unserer Website Google Maps zur Darstellung von Karten. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten (sofern freigegeben), Nutzungsdaten des Kartendienstes.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an benutzerfreundlicher Darstellung)
Speicherdauer: abhängig von Google; wir haben keinen Einfluss.
Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google
Unsere Website enthält Verlinkungen und ggf. Plugins zu LinkedIn, betrieben von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, kann LinkedIn erkennen, dass Sie unsere Seiten besucht haben, sofern Sie eingeloggt sind.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Nutzungsdaten; Zuordnung zu Ihrem LinkedIn-Profil, falls eingeloggt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation und Außendarstellung)
Weitere Infos: Datenschutzerklärung von LinkedIn
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gem. DSG und DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 ff. DSG)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO / Art. 32 DSG)
- Löschung (Art. 17 DSGVO / Art. 32 DSG)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
GenNext Consulting GmbH – info@gennext-consulting.com
Aufsichtsbehörden / Beschwerden
In der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
⇒ Kontaktformular EDÖB
In der EU: Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen. Bitte beachten Sie: Eine unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Post oder verschlüsselte E-Mail.
